
Kulturscheune | Vordergasse 17 , 55288 Partenheim
Eintritt: 12,00 € | Clubmitglieder: 10,00 €
DIE VERANSTALTUNG IST LEIDER AUSVERKAUFT !
Die Liebe zum Oldtime Jazz und eine unbändige Spielfreude: das sind die 1983 gegründeten N.O. Dixielanders. Der Name passt einfach wunderbar, weisen doch geografische und musikalische Heimat der Band die gleichen Initialen auf: Nieder-Olm und New Orleans.
Der traditionelle Jazz des frühen 20. Jahrhunderts, das waren Kollektivimprovi-sationen, virtuose Instrumentalisten, bluesige Balladen, fröhliche Songs und schmissige Tanzrhythmen. Ob Lindy Hop, Shimmy, One Step oder Shag, da blieben keine Füße still. Das sind auch die musikalischen Schwerpunkte der Band. In ihrem aktuellen Programm zeichnen die N.O. Dixielanders einige wichtige Stationen des Oldtime Jazz musikalisch und anekdotisch nach. Die Reise führt von den Ursprüngen und Quellen in der Folklore, der Marschmusik, den Spirituals, dem Ragtime und dem Blues über die ersten Jazztitel und -Aufnahmen von den Speak Easies, Honky-Tonks, Barrelhouses und den Mai-sons in New Orleans durch die Clubs von Chicago auf das heiße Pflaster von Harlem, New York.
In Partenheim spielt die Band in voller Besetzung: Michael Kirchner bedient kraftvoll die Melodie mit der Trompete, hübsch verziert und umspielt von Uli Menges mit seiner Klarinette. Thomas Sassenroth steuert mit der Posaune rhythmische Slides und vieles mehr bei. Dazu das seelenvolle Tenor Sax von Marcel Rudszeck und immer wieder im Stil der Zeit vorgetragener Gesang.
Die Bassline legen Wolfgang Rieger mit der Tuba oder Peter Thomé am Kontrabass. Am Klavier Catherine Weber und am Banjo Udo Klinger küm-mern sich um das rhythmische Akkordspiel. Drive und Rhythmus liefert Matthias Frank am Schlagzeug. Wenn alle zusammenspielen, geht ganz schön was ab. Die N.O. Dixielanders sorgen für einen mitreißenden Sound, der das Publikum anspricht.
Zu hören war die Band bereits als Teilnehmer beim Jazzfestival in Sémur-en-Auxois, beim Internationalen Dixielandfestival in Dresden im renommierten Jazzclub „Tonne“ und im berühmten Jazz & Blues Pub „The Old Duke“ in Bris-tol. Genauso begeistern sie aber auch die Zuhörer in ihrer Heimat Rheinhes-sen, bei Frühschoppen auf Weingütern oder eben auf der Partenheimer Kerb.
Freuen Sie sich auf die N.O. Dixielanders mit traditionellen Jazz im New Or-leans- und Dixielandstil des frühen 20. Jahrhunderts.