Links
Das Jazzinstitut Darmstadt, eine Einrichtung der Wissenschaftsstadt Darmstadt, beherbergt eine der größten öffentlichen Jazz-Sammlungen Europas u.a. an Büchern, Zeitschriften, Tonträgern und Fotos.
Photos aus mehreren Jahrzehnten von Kuenstlern aus dem Bereich Jazz, Blues und Soul sowie Bilder von Reportagereisen und von Politikern.
Folgen Sie mir in die virtuelle Welt von Jazz, Blues, Soul und Folk.
Die Deutsche Jazz Föderation e.V. fördert das Zusammenspiel aller Kräfte, die Jazzkultur ausmachen.
Von der Wiege des alten Jazz in New Orleans über die wehmütigen Blues-Balladen aus Chicago bis zum heissen Swing aus Harlem…
Jazz ist einfach “savoir vivre”- Lebensart! Alte Schlager, immergrüne Melodien, auf unverwechselbare Art interpretiert, das ist die Welt von All that Jazz.
Der Kulturkreis bietet an: Theateraufführungen für Erwachsene und Kinder, Konzerte, Vorträge, Kulturkreis-Reisen, Wein- und Kulturwanderungen und den “Wörrstädter Abend”.
Zwei Bläser, Schlagzeug und Piano. Diese in der Jazzgeschichte einzigartige, kompakte und wendige Formation erlaubt größte harmonische Flexibilität und bietet Freiraum für agiles, feinnerviges Zusammenspiel. Im Mittelpunkt steht immer die Interaktion, der improvisierte Dialog, das Für- und Miteinander.
Im Frühjahr des Jahres 2010 hat sich in Bingen eine Jazzinitiative als Arbeitsgruppe innerhalb der Binger Bühne e.V. gegründet. Die Jazzinitiative Bingen wird einmal im Monat, in der Regel am zweiten Freitag, Konzerte im Gewölbekeller der Binger Bühne veranstalten.
Im Oktober 2001 haben sich 6 Musikerinnen zu der all-female-jazz-band „pitch the fork“ zusammengefunden.
Die AZ Big Band existiert seit 1987. Sie besteht aus 22 Musikern, deren Altersdurchschnitt bei etwa 33 Jahren liegt. Bei den Musikern, die alle aus dem Rheinhessischen um Alzey kommen, sind Berufe vom Studenten über den Lehrer, Architekten, Handwerksmeister bis hin zum Doktor der Physik vertreten.
Das Jazz-Podium ist eine der traditionsreichsten Jazz-Zeitschriften der Welt und erscheint 2012 im 61sten Jahr.
„Bingen swingt“ ist im Konzert der zahlreichen nationalen wie internationalen Jazz-Festivals weiter auf der Überholspur.
Schober-Video Mainz
SVM TV Mainz, besteht seit 2002. Sitz ist die Medienstadt Mainz. Das Spektrum der Dienstleistungen umfasst die Produktion von Image-, und Industriefilmen, Dokumentationen für die ARD sowie Reportagen, Event-Videos (Veranstaltungen, Eröffnungen, Konzerte etc.). Weiterverarbeitung mit Schnitt als DVD in sendefähiger Qualität in 16:9 in HDTV.
Laddey-Projekte
Texte für Verbände, Unternehmen und Organisationen. Passgenaue Konzepte für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jazzclub Rödermark
Jazzclub Rödermark